hilfreich

hilfreich
Hilfe:
Von den drei Substantivbildungen zum Verb helfen 1. ahd. helfa, mhd. helfe; 2. ahd. hilfa, mhd. hilfe, nhd. Hilfe und im Ablaut dazu 3. ahd. hulfa, mhd. hülfe, älter nhd. Hülfe hat heute allein »Hilfe« Geltung. Es wird nicht nur abstrakt, sondern auch im Sinne von »helfende Person« gebraucht, beachte die Zusammensetzungen »Aushilfe, Schreibhilfe, Sprechstundenhilfe«. Sonst dienen als Bezeichnungen der helfenden Person die Bildungen »Helfer« ( helfen) und Gehilfe (mhd. ‹ge›helfe, ahd. ‹ge›helfo). Das Adjektiv behilflich (mhd. behülfelich) ist von mhd. behülfe »Beihilfe« abgeleitet. – Zus.: hilflos (mhd. helflōs, ahd. helfelōs), dazu Hilflosigkeit (18. Jh.); hilfreich (mhd. helferīche); Hilfszeitwort (19. Jh.; älter Hülfswort und Hülffwort).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hilfreich — Adj. (Mittelstufe) geh.: anderen Menschen helfend zur Verfügung stehend Synonym: hilfsbereit Beispiel: Er ist immer sehr hilfreich …   Extremes Deutsch

  • hilfreich — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • hilfsbereit Bsp.: • Der Verkäufer war sehr hilfsbereit …   Deutsch Wörterbuch

  • hilfreich — behilflich; (ein) gutes Pflaster (umgangssprachlich); fördernd; unterstützend; dienlich; zuträglich; förderlich; subsidiär; praktikabel; patent; …   Universal-Lexikon

  • hilfreich — 1. dienstbeflissen, dienstwillig, entgegenkommend, gefällig, helfend, hilfsbereit, zuvorkommend; (veraltend): dienstbereit. 2. brauchbar, dienlich, förderlich, nützlich, tauglich, weiterhelfend, wertvoll; (bildungsspr.): konstruktiv; (Papierdt.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hilfreich — hịlf·reich Adj; 1 so, dass man anderen Menschen eine große Hilfe ist <ein Mensch; jemandem hilfreich zur Hand gehen, zur Seite stehen> 2 ≈ ↑nützlich (1) <ein Hinweis, ein Umstand> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hilfreich — hịlf|reich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jemandem (hilfreich) in die Seite treten — Jemandem [hilfreich] in die Seite treten   Bei dieser umgangssprachlichen Wendung handelt es sich um eine Abwandlung der Wendung »jemandem zur Seite treten«. Sie wird scherzhaft im Sinne von »jemandem helfen« gebraucht: Darf ich Ihnen beim… …   Universal-Lexikon

  • Edel sei der Mensch, hilfreich und gut! —   Die beiden Anfangszeilen von Goethes Gedicht »Das Göttliche« (erschienen 1785) werden oft in Poesiealben zitiert, gelegentlich auch mit den übrigen Versen der ersten Strophe: »Denn das allein/Unterscheidet ihn/Von allen Wesen,/Die wir kennen.«… …   Universal-Lexikon

  • praktikabel — hilfreich; patent; dienlich; nützlich; zweckmäßig; praktisch; zweckdienlich; angebracht; viabel; brauchbar * * * prak|ti|ka|bel [prakti ka:bl̩] <Adj.>: gut durchzuführen, zweckmäßig …   Universal-Lexikon

  • patent — hilfreich; praktikabel; dienlich; nützlich; zweckmäßig; praktisch; zweckdienlich; angebracht; viabel; brauchbar * * * pa|tent [pa tɛnt] <Adj.> (ugs.): bewundernswert tüchtig, prakti …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”